DIE STRETCHFOLIE FÜR SILAGE

AGRIHPAC schützt die Ballen vor Wetterunbilden und gewährleistet die Konservierung des Futters unter Beibehaltung seiner Nährwerte.
Kontakte
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie Unterstützung oder Informationen benötigen
Füllen Sie das Formular mit Ihren Angaben aus und einer unserer Mitarbeiter wird sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
AGRHIPAC
- Zuverlässigkeit und Qualitätskonstanz bei Anwendung und Lagerung
- Hohe Klebkraft
- Hohe Durchstoß- und Reißfestigkeit
- Geeignet für Rund- und Quaderballen
- AUV-Schutz für 12 Monate
- Hohe Steifigkeit
- Luftdichte Verpackung
ALLGEMEINE EMPFEHLUNGEN
Stellen Sie sicher, dass die Ballen optimal gepresst sind. Es wird dringend empfohlen, die Form und die Abdeckung des Netzes zu überprüfen. Die Ballen müssen unmittelbar nach dem Pressen, spätestens jedoch innerhalb von 2 Stunden, mit Stretchfolie umwickelt werden.
Die Klinge des Schneidemechanismus der Presse muss in einwandfreiem Zustand gehalten werden, um nach dem Umwickeln einen sauberen Schnitt der Folie zu gewährleisten und so lange Folienreste zu vermeiden.
Die Schneideklinge der Ballenpresse sollte in einwandfreiem Zustand gehalten werden, um nach dem Umwickeln einen sauberen Schnitt der Folie zu gewährleisten und so lange Folienreste zu vermeiden.
Reinigung und Einstellung der Vor-Abzugsrollen. Beachten Sie generell die Grundeinstellungen der Maschine oder die Angaben des Herstellers.
Behandeln Sie die Rolle vorsichtig. Spitze Gegenstände können die Folie beschädigen.
Die Rollen müssen in ihrer Originalverpackung an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort bei einer Temperatur zwischen 0 °C und 40 °C gelagert werden. Es werden saubere und hygienische Lagerbedingungen empfohlen. Nicht in direktem Sonnenlicht lagern.
VERWENDUNG DER FOLIE
Es wird empfohlen, mindestens 6 Schichten der Folie mit einer Überlappung von 50 % aufzubringen.
Mindestens 6 Schichten, um die hohe Geschwindigkeit und den hohen Druck der Maschinen der neuesten Generation zu unterstützen; mindestens 6 Schichten, um zu feuchten oder zu trocknen Massen zu schützen/zu konservieren, die durch Klimaveränderungen entstanden sind.
Die Wicklungsspannung muss auf einen Wert von maximal 70% eingestellt werden.
Die Endbreite der Folie, gemessen am Ballen, darf bei 500-mm-Folie nicht weniger als 400 mm und bei 750-mm-Folie nicht weniger als 600 mm betragen. Wenn die Folienbreite außerhalb dieser Grenzen liegt, die Maschine anhalten und überprüfen. Die Walzen der Vorstreckvorrichtung müssen regelmäßig gemäß den Anweisungen des Herstellers der verwendeten Maschine gereinigt werden.
Die Höhe der Vordehnung der Wickelmaschine muss so eingestellt werden, dass die Mittelpunkte des Ballens und der Folienrolle horizontal ausgerichtet sind. Setzen Sie die Rolle gemäß den Anweisungen der Wickelmaschine ein und befestigen Sie sie.
GELAGERUNG DER BALLEN
Die Ballen sofort nach dem Wickeln, spätestens jedoch innerhalb von 12 Stunden, stapeln.
Es ist sehr wichtig, dass die Wicklung/Haftung/Verdichtung gleichmäßig ist.
Nicht mehr als 3 Ballen stapeln, sodass eine Art Pyramide entsteht.
Decken Sie das Silofutter ab und schützen Sie es mit einem Vogelschutznetz vor Vögeln.
Halten Sie das Vieh gegebenenfalls durch Einzäunung vom Silofutter fern. Überprüfen Sie die Ballen regelmäßig und reparieren Sie eventuelle Schäden sofort. Verwenden Sie die Ballen innerhalb von 12 Monaten nach der Verpackung.
ENTSORGUNG DER FOLIE
Wiederverwendbarkeit: HIPAC-Stretchfolie für Silage wurde so konzipiert, um 100 % recycelbar zu sein.
WIR ENTWICKELN SPEZIELLE STRETCHFOLIEN FÜR JEDEN ANWENDUNGSBEREICH
Kontaktieren Sie uns jetztKontakte
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie Unterstützung oder Informationen benötigen
Füllen Sie das Formular mit Ihren Angaben aus und einer unserer Mitarbeiter wird sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.